
Visma übernimmt führenden Pre-Accounting-Anbieter Finmatics
Oslo / Wien — Visma kündigt die Übernahme von Finmatics an, einem schnell wachsenden Anbieter von Pre-Accounting-Software, der mehr als 1.200 Buchhaltungsbüros, Steuerberater, Corporates und KMUs in Österreich und Deutschland betreut. „Wir freuen uns sehr, Finmatics in der Visma-Familie willkommen zu heißen und unser Kern-Produktangebot für Buchhalter in der DACH-Region zu erweitern. Wir sind vom Produkt und der hohen Kundenzufriedenheit bei Finmatics beeindruckt. Wir glauben, dass wir unterstützt durch Fähigkeiten und Ressourcen von Visma gemeinsam noch mehr Erfolg auf dem Markt haben werden“, sagt Merete Hverven, CEO von Visma (Foto © Visma).
Die KI-basierte autonome Buchhaltungslösung von Finmatics unterstützt professionelle Buchhalter durch Rationalisierung und Automatisierung von Finanzprozessen; beispielsweise bei der Rechnungsbearbeitung und dem systemübergreifenden Austausch von Buchhaltungsdaten, wodurch wertvolle Zeit und Ressourcen für wertschöpfende Beratungsleistungen für Kunden freigesetzt werden.
Finmatics lässt sich leicht mit den meisten Buchhaltungssystemen verbinden und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Dokumentensammlung, Datenextraktion und ‑kategorisierung. Dies erleichtert die enge Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und ihren Kunden, wodurch wesentlich reibungslosere und effizientere Prozesse in der operativen Buchhaltung möglich sind.
„Als Gründer von Finmatics freuen wir uns sehr, Teil der Visma-Familie zu werden. Wir können weiterhin das Wachstum von Finmatics unternehmerisch vorantreiben und gleichzeitig von der großen Buchhaltungs- und Technologiekompetenz der gesamten Visma-Gruppe profitieren“, sagt Christoph Prieler, Geschäftsführer und Mitgründer von Finmatics.
Kontinuierliches Wachstum
Für Visma, Europas führendem Anbieter von geschäftskritischer Business Software, ist die Akquisition von Finmatics die fünfte in der DACH-Region in den letzten vier Jahren, nach Zukäufen wie BuchhaltungsButler, H&H und Pathway Solutions in Deutschland und Prosaldo in Österreich.
Das Führungsmodell von Visma, einer Software-Gruppe mit 200 Einzelunternehmen in 33 Ländern, basiert auf Autonomie, Vertrauen in lokales Wissen und Unternehmergeist. Nach der Übernahme durch Visma wird Finmatics unter der gleichen Marke und dem gleichen Management wie bisher weiterarbeiten.
„Unser Ziel ist es, unser Angebot an geschäftskritischen Lösungen in den DACH-Ländern weiter auszubauen und zu erweitern, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen. Vismas Vision ist es, die Zukunft der Gesellschaft durch Technologie zu gestalten, indem wir sichere, effiziente und einfach zu bedienende Lösungen anbieten, die die Arbeit angenehmer und die Gesellschaft effizienter machen“, sagt Merete Hverven.